Shane Mosley

amerikanischer Boxer

Erfolge/Funktion:

Weltmeister im IBF-Leichtgewicht 1997

Weltmeister im WBC-Weltergewicht 2000

Weltmeister im WBA-Junior-Mittelgewicht 2003

Weltmeister WBA-Halbmittelgewicht 2006

Weltmeister im WBC-Weltergewicht 2007

* 7. September 1971 Lynwood

"Sugar" Shane Mosley holte sich in seiner Profi-Karriere ab 1997 mehrere Weltmeistertitel in verschiedenen Gewichtsklassen und Verbänden und stieg zu einem der weltbesten Fighter auf. Aufgrund seines Boxstils bekam er den Beinamen "Sugar", der an die Boxlegenden"Sugar" Ray Robinson und "Sugar" Ray Leonard erinnert. Auch hinsichtlich seiner Erfolge trat er in deren Fußstapfen: Bis Dezember 2010 bestritt Mosley 54 Kämpfe als Profi, von denen er 46 gewann (39 durch K.o.) und sechs verlor. Hinzu kam ein Unentschieden im Jahr 2010 gegen den Ex-Weltmeister Sergio Mora. Sehr unterschiedlich wird in den Medien über die Dopingpraktiken Mosleys vor dem Kampf 2003 gegen Oscar de la Hoya berichtet. Während einige Quellen aussagen, Shane Mosley hätte das Dopingvergehen unter Eid gestanden, geht aus anderen hervor, der Boxer habe wissentliches Doping stets verneint. Im Rahmen des BALCO-Prozesses erklärte der angeklagte Victor Conte, er habe Mosley mit EPO und Steroiden versorgt. Die eingeleitete Untersuchung der WBC brachte offensichtlich keine Erkenntnisse und zog keine Sperre des Boxers nach sich.

Laufbahn

...